Vollanschluss
Abzweig von der Hauptleitung
Leitung bis auf das Grundstück
Leitung bis ins Haus
Wärmeabnahme
Übergabestation
Service- und Wartungspaket
Rundum sorglos mit Nahwärme versorgt
Jetzt alle
Antworten
in unseren neuen
FAQs
finden!
Aktuell: Noch 3 Phasen bis zur Realisierung des Wärmenetzes.
Nutzen Sie die einmalige Chance, an der Zukunft des Heizens teilzunehmen.
Vertragsbedingungen
10 Jahre Erstvertragslaufzeit
Leistungs- und Arbeitspreis werden jährlich zum 01.01. anhand der Preisanpassungsklausel angepasst*
Preise gültig bis 31.12.2025
Preisanpassungsklausel und Beispielrechnung für Bestandskunden
GPneu = GPalt * (0,5 * Lneu/Lalt + 0,5* Ineu/Ialt)
Grundpreis Basis 2025 = 22,99 € * (0,525+0,52) = 24,02 €/Monat netto
APneu = APalt * (0,5 * FWneu/FWalt + 0,08 * HHSneu/HHSalt + 0,178 EGneu/ Egalt
+ 0,242 STneu/STalt)
Arbeitspreis Basis 2025 = 14,43 ct * (0,585+0,0744+0,15842+0,2178) = 14,95 ct/kWh netto
Nähere Erläuterungen zu den Preisanpassungsklauseln finden Sie in Ihrem Vertrag.
Das Prinzip der Nahwärme ist eine bewährte und erprobte Technologie. Der große Vorteil liegt in ihrer enormen Flexibilität. Die Wärme wird nach dem aktuellen Stand der Technik vor Ort erzeugt und an alle angeschlossenen Haushalte verteilt.
Die REnergie Marienbachtal wurde mit dem Ziel gegründet, den Ort mit regenerativer und preiswerter Wärme aus der Region zu versorgen. GP JOULE, der Spezialist für erneuerbare Energielösungen, kann vielfältige Referenzen aus der Realisierung weiterer Nahwärmenetze vorweisen.
Die Gemeinde Dittelbrunn unterstützt den Bau des lokalen Wärmenetzes. Geplant ist es, die Gebäude der Gemeinde zu versorgen. Ebenso können sich alle Bürgerinnen und Bürger an das Nahwärmnetz anschließen lassen.
In der lokalen Heizzentrale wird regenerative Wärme für das Netz der REnergie Marienbachtal direkt in der Region erzeugt. Somit bleibt die Wertschöpfung vor Ort.
Nahwärme aus Ihrer Region ist unabhängig und umweltfreundlich. Zusätzlich sparen Sie sich hohe Folgekosten für Ihre Heizungsanlage und sind rundum sorglos mit Wärme versorgt. Die Übergabestation überträgt die Wärme des Wärmenetzes auf Ihren Heizkreislauf im Haus. So einfach ist das.
Kostenlose Wartung und Reparatur, Austausch bei Bedarf.
Klimafreundliche Nahwärme aus Ihrer Nachbarschaft, ganz ohne CO2-Kosten.
Sie haben es schön warm, wir regeln den Rest.
Erhalten Sie für Ihren Vollanschluss an ein klimafreundliches Wärmenetz bis zu 70 % Investitionskosten erstattet. Mehr dazu unter www.kfw.de.
Regenerative Energiequellen vor Ort – unabhängig vom Weltmarkt.
Mit einem Nahwärme-Anschluss steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie.
Norbert Reuß
Geschäftsführer REnergie Marienbachtal
Willi Warmuth
Bürgermeister Dittelbrunn
Matthias Windsauer
Geschäftsführer Bürgerenergiegenossenschaft
Thomas Schombacher
Kundenberater